Stark und bereit - für den Schulstart
Praxisnahe Resilienz- und Lebenskompetenz Trainings, die Konflikte verringern und Kinder selbstbewusst auf den Schulalltag vorbereiten
Stark und bereit für den Schulstart
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben jedes Kindes – eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit für Familien und pädagogische Fachkräfte. Gerade jetzt ist es wichtig, Kinder dabei zu unterstützen, ihre sozialen Fähigkeiten, Resilienz und Lebenskompetenz zu stärken, damit sie selbstbewusst, ausgeglichen und gut vorbereitet in die neue Umgebung starten. Mein Kurse fördert gezielt die Widerstandskraft und sozialen Kompetenzen von Vorschulkindern und begleiten sie so optimal auf ihrem Weg zu einem gelungenen Schulstart
Für mich als Pädagogin und Trainerin zählt: Wirkung
Als langjährige Grundschulerzieherin und ausgebildete Resilienztrainerin kenne ich den Schulalltag aus erster Hand. Ich sehe, wie schnell Kinder durch Worte verletzt werden – und wie selten sie Werkzeuge haben, darauf zu reagieren. Deshalb habe ich mein Training bei „Stark auch ohne Muckis“ vertieft und praxisnahe Konzepte entwickelt.
Meine Überzeugung: Jedes Kind kann lernen, mit Konflikten umzugehen. Es braucht keine Superkraft – nur die Erfahrung: „Ich kann etwas verändern.“ Ich setze auf Empathie, Eigenverantwortung und Bewegung, weil Lernen im Tun stattfindet – nicht im Zuhören.


Welche Fähigkeiten und Kompetenzen bringt ein Training mit sich
Resilienz und innere Stärke fördern
Kinder, die an Selbstbewusstseins- und Resilienztrainings teilnehmen, entwickeln ein stärkeres Selbstvertrauen, lernen Konflikte konstruktiv zu lösen und gehen respektvoller miteinander um. Das reduziert Mobbing, Streitigkeiten und sorgt für ein harmonischeres Miteinander im Schulalltag.










